Artikel:
L’archive sonore, moteur pour une création située. In Filigrane. À l’écoute de l’archive : usages artistiques des traces sonores, 29, pp. 605-617, https://doi.org/10.4000/12six, Dezember 2024.
https://journals.openedition.org/filigrane/2050.
Cahier Louis-Lumière Nr.15:
Perception du son spatialisé
Gemeinsam geleitet mit Sylvain Lambinet, Éd. École Nationale Supérieure Louis-Lumière, July 2022.
Link zur vollständigen Nummer: cahier Louis Lumière n°15
Link zum Artikel von Corsin VOGEL & Danièle DUBOIS: L’immersion sonore : réalités physique et virtuelle, réalités psychologiques et culturelles, zum herunterladen
Buch / Ausstellungskatalog:
Der fruchtbare Berg : Die Giacomettis, Segantini, Amiet, Hodler und ihr Erbe.
Gemeinsam geleitet mit William Saadé, Ed. Silvana Editoriale, 208 S., 2021.
Artikel :
La montagne fertile : Genese einer Ausstellung, In : Der fruchtbare Berg : Die Giacomettis, Segantini, Amiet, Hodler und ihr Erbe, Ed. Silvana Editoriale, S. 16-31, 2021.
CD und DVD-Audio 5.1 :
Sotto l’Atelier. Ed. C. Vogel, 180 num. CD Exemplare und 30 num. DVD-A Exemplare, 13’53”, 2016.
Artikel:
Un art sonore situé: le sens et l’espace. Etnografica, 17(3), Seiten 605-617 (französisch), Oktober 2013.
Etnografica_17_3_pp605-617_vogel.pdf
Buch:
Die Wahrnehmung im Gebirg: 80, 90 und weitere Jahre nach Segantini. Mit Hannes Vogel, Ed. H. Vogel und B. Stutzer, 80 Seiten, 2013.
CD-ROM Video:
L’écume des Turberg #3. Ed. C. Vogel, 5 num. Exemplare + 2 e.a., video loop 5’21”, 2012.
CD / Leporello:
Exvoto 01-06. Mit Hannes Vogel. Eine elektroakustische Komposition in 6 Teilen, inspiriert von den ersten 6 Bilder der Reihe Exvoto von Hannes Vogel (2004), Ed. C. & H. Vogel, 22 num. Exemplare + 3 e.a., 10’20”, 2009.
CD:
Cheminements, in Flottaisons. Ed. Les musiques de la Boulangère, 2008.
CD:
Borgonovo via Paris. Texte von Alberto Giacometti, gelesen von der Schauspielerin Claire Chaufour, Ed. Semaphonia, 22’30”, 2007.
CD:
Wylerhafen. Elektroakustische Komposition die 10 Fotografien von Hannes Vogel zur Ausstellung Wylermeer (1996) begleitet. Die 10 Sätzen der Komposition beziehen sich auf die 10 “Donnerwörter” aus Finnegans Wake von James Joyce. Ed. C. Vogel, 10 Titel, 60′, 2002.
CD:
Sowing on a Watershed. Album der Band semes, Ed. Semaphonia, 11 Titel, 39’34”, 2000.
Doktorarbeit:
Etude sémiotique et acoustique de l’identification des signaux d’avertissement en contexte urbain. Doktorarbeit, Universität Pierre et Marie Curie, Paris, 178 Seiten (französisch), 1999.
These_CorsinVOGEL.pdf